- ac(c)onier
- m. (de acon) мор. който отговаря за товарене и разтоварване на кораби с плоскодънна лодка.
Dictionnaire français-bulgare. 2014.
Dictionnaire français-bulgare. 2014.
nautonier — nautonier, ière [ notɔnje, jɛr ] n. • XVe; notonier v. 1120; a. provenç., du lat. pop. °nauto, onis, class. nauta ♦ Vx Personne qui conduit un bateau. ♢ Mod. Le nautonier des enfers, surnom de Charon. ⇒ nocher. ● nautonier, nautonière nom (ancien … Encyclopédie Universelle
nautonnier — ⇒NAUTON(N)IER, IÈRE, (NAUTONIER, NAUTONNIER)subst. Vx ou poét. Personne qui conduit une barque. Après le dîner, Stephen, habile nautonier, les menait errer sur la rivière (KARR, Sous tilleuls, 1832, p.44). Une nautonière de dix huit ans, qui me… … Encyclopédie Universelle
Partner — »Teilhaber, Teilnehmer, Kompagnon; Mitspieler, Gegenspieler; Genosse, Gefährte«: Das Wort wurde Anfang des 19. Jh.s aus gleichbed. engl. partner entlehnt. Das engl. Wort ist unter dem Einfluss von engl. part »Teil« umgestaltet aus mengl. parcener … Das Herkunftswörterbuch
Partnerin — Partner »Teilhaber, Teilnehmer, Kompagnon; Mitspieler, Gegenspieler; Genosse, Gefährte«: Das Wort wurde Anfang des 19. Jh.s aus gleichbed. engl. partner entlehnt. Das engl. Wort ist unter dem Einfluss von engl. part »Teil« umgestaltet aus mengl.… … Das Herkunftswörterbuch
Partnerschaft — Partner »Teilhaber, Teilnehmer, Kompagnon; Mitspieler, Gegenspieler; Genosse, Gefährte«: Das Wort wurde Anfang des 19. Jh.s aus gleichbed. engl. partner entlehnt. Das engl. Wort ist unter dem Einfluss von engl. part »Teil« umgestaltet aus mengl.… … Das Herkunftswörterbuch